
Kruut steht für einen Schritt zurück zur nährstoffreichen Natur und dem Wissen, wie man diese nutzt. Hergestellt mit Werten, die heute oft zu kurz kommen: Zeit & Hingabe.
„Dat ole Kruut mutt rut“ - Mit diesem plattdeutschen Ausspruch wurden die Gründer von kruut in ihrer Kindheit vom Opa in den Garten geschickt. Nicht um das Unkraut einfach zu jäten - nein, um es zu nutzen. Gänseblümchen wurden auf’s Butterbrot gelegt, Brennnessel wie Spinat gekocht, Spitzwegerich als Pflasterersatz verwendet.
Das war der Ausschlag um sich zu fragen: Wo ist dieses Wissen heute? Wieso nutzen wir die kraftvolle Natur vor unserer Tür nicht?
kruut möchte kraftvolle Wildkräuter zurück in unseren modernen Alltag holen. Unsere Rezepturen basieren auf dem jahrtausendealten Wissen der Pflanzenheilkunde. Für naturnahe Rituale und wilden Genuss.